WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Putenkeulenbraten, gefüllt

ca. 900g-Stück, mit Lauch und Champignons gefüllt
ca. 17,96 € / Stück
19,95 € / kg
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Putenkeulenbraten, gefüllt
Stück
Lieferoptionen
#10004
ca. 17,96 € / Stück
19,95 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Putenkeulenbraten

Saftige Putenoberkeule, fein gewürzt und gefüllt mit Lauch und Champignons

Zutaten: Putenbrust*, Lauch**, Champignons*, Meersalz, Gewürze`
**Bioland
*aus kontr.-ökolog.Anbau/Aufzucht

Zubereitung: Rundherum anbraten, mit Geflügelfond und etwas Wein oder Wasser angießen und ca. 35 - 45min  langsam schmoren lassen. Eignet sich auch für den Backofen (180°C, 45 min) oder auf den Grill.

Das Fleisch der Puten wird frisch geschlachtet geliefert und stammt vom Bio-Geflügelhof Freiländer in Fahrenzhausen. Daniel Willnat ist gerade als Geflügelhalter des Jahres 2024 ausgezeichnet worden.

Das Tierwohl steht hier an erster Stelle. Es werden nur robuste Putenrassen, wie die Kelly Bronze-Pute gehalten.
Diese Rasse wächst langsamer, die Puten sind kleiner im Wuchs und haben ein festes, erstklassig marmoriertes Fleisch.

Neben dem Bio-Futter spielt die Freilandhaltung eine große Rolle. Eine zufriedene Herde erreicht man durch viel Bewegung und Auslauf im Freien, viel Tageslicht und frische Luft.

Sie werden den Unterschied schmecken!

Herkunft

Hersteller: Martinshof

Deutschland
Martinshof -  Biolandtradition seit 1986

Gegründet wurde der landwirtschaftliche Betrieb im Saarland bereits 1984 als echter Bio-Pionier. Das Gründerpaar Dipl.Ing.int.agr. Gerhard und Monika Kempf begannen mit einer Milchziegenhaltung, Mutterkuh-Herde, Gemüsebau und Ackerbau. 1986 erfolgte die Bioland-Anerkennung.
Heute bewirtschaftet der junge Landwirt Martin Stoll die Landwirtschaft mit der Tierhaltung. Familie Kempf  kümmert sich um die Verarbeitung und Vermarktung der Martinshof-Produkte. Dabei legen sie großen Wert auf die transparente Verarbeitung von ausschließlich Bioland-Ware und arbeiten mit vielen regionalen Erzeugern zusammen. Die Produktion vor Ort mit den eigenen Teams bietet eine große Zuverlässigkeit an Qualität und Frische.
Mit ca. 100 Mitarbeiter*innen betreiben sie auf dem gewachsenen Hof im Ostertal die Bioland-Metzgerei, die Bioland-Käserei, den Lieferservice "Biobus" , den onlinehandel "bio vom Bauernhof" , sowie  2 Verkaufsstellen. Dies sind ein großes Naturkostgeschäft "Martinshof Stadtladen" im Herzen der Hauptstadt Saarbrücken und ein kleinerer "Martinshof Hofladen" in St. Wendel.  Die Martinshof-Produkte findet man in vielen Naturkostgeschäften,  in manchen Globus-und Edeka Märkten und als französische Marke "ferme du bio" in Bioläden in Frankreich.

mrk: 1908
Bioagrar Ostertal Stoll & Kempf GmbH

D 66606 St.Wendel

Martinshof -  Biolandtradition seit 1986


Gegründet wurde der landwirtschaftliche Betrieb im Saarland bereits 1984 als echter Bio-Pionier. Das Gründerpaar Dipl.Ing.int.agr. Gerhard und Monika Kempf begannen mit einer Milchziegenhaltung, Mutterkuh-Herde, Gemüsebau und Ackerbau. 1986 erfolgte die Bioland-Anerkennung. 
Heute bewirtschaftet der junge Landwirt Martin Stoll die Landwirtschaft mit der Tierhaltung. Familie Kempf  kümmert sich um die Verarbeitung und Vermarktung der Martinshof-Produkte. Dabei legen sie großen Wert auf die transparente Verarbeitung von ausschließlich Bioland-Ware und arbeiten mit vielen regionalen Erzeugern zusammen. Die Produktion vor Ort mit den eigenen Teams bietet eine große Zuverlässigkeit an Qualität und Frische. 
Mit ca. 100 Mitarbeiter*innen betreiben sie auf dem gewachsenen Hof im Ostertal die Bioland-Metzgerei, die Bioland-Käserei, den Lieferservice "Biobus" , den onlinehandel "bio vom Bauernhof" , sowie  2 Verkaufsstellen. Dies sind ein großes Naturkostgeschäft "Martinshof Stadtladen" im Herzen der Hauptstadt Saarbrücken und ein kleinerer "Martinshof Hofladen" in St. Wendel.  Die Martinshof-Produkte findet man in vielen Naturkostgeschäften,  in manchen Globus-und Edeka Märkten und als französische Marke "ferme du bio" in Bioläden in Frankreich.





                      

Kontrollnummer ,DE-ÖKO-006
www.martinshof.de
(Daten von Ecoinform)